Ideale Wärmedämmung für Ihren Neubau dank Trockenbauweise

Eine hervorragende Wärmedämmung ist heutzutage nicht nur ökologisch vernünftig, sondern auch wirtschaftlich und spart damit eine Menge Geld bei den Nebenkosten. Ihre Gipser von GIPS D’AIRE sind erfahrene Profis im Trockenbau und können daher schnell und günstig Ihren Neubau isolieren und dämmen. Informieren Sie sich über unsere günstigen Trockenbau Angebote und Gipserarbeiten für Ihren Neubau in Zürich und der Schweiz.

Durch cleveren Trockenbau zur perfekten Dämmung

Dank der jahrelangen Erfahrung der Gipser aus Zürich entsteht mit der flexiblen und schnellen Trockenbauweise im Handumdrehen der neue Partykeller. Natürlich schallisoliert mit neuester Dämmungstechnologie und sehr guter Akustik im Innern. Doch nicht nur bei der Schalldämmung überzeugen die Profis vom Trockenbau. Auch effektive Wärmedämmung und Brandschutz werden professionell umgesetzt. Sparen Sie Geld durch hervorragende Gebäudeisolierung und informieren Sie sich noch heute über die Möglichkeiten im Trockenbau bei GIPS D‘AIRE.

Setzen Sie auf innovative Dämmungstechnologie mit GIPS D’AIRE

Nutzen Sie den technologischen Fortschritt und erleben Sie moderne und innovative Konzepte zur Dämmung von Schall und Wärme. GIPS D’AIRE verwendet Hochleistungsdämmstoffe mit hervorragenden Materialeigenschaften, wie beispielsweise Aerogele auf Silicatbasis. Diese hochporösen Festkörper ermöglichen es den Gipsern von GIPS D’AIRE effektive Wärmedämmung und spektakuläre Dämmsysteme wie die transparente Wärmedämmung zu realisieren.

Umweltverträgliche Dämmung mit GIPS D’AIRE

Bei der Dämmung sind nicht nur die Isolierungswerte entscheidend. Auch die Verträglichkeit ist ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt. Die Experten von GIPS D’AIRE aus Zürich beraten Sie gern zu den Vorteilen der umweltverträglichen Dämmmaterialien wie Korkdämmung, Holzfaserdämmung oder Steinwolle.

Korkdämmung

Setzen Sie mit GIPS D’AIRE auf Korkdämmung

Naturdämmstoffe, wie Kork, Holzfaser oder Steinwolle verfügen über hervorragende Dämmeigenschaften. Darüber hinaus werden sie umweltschonend verarbeitet und nachhaltig gewonnen. Setzen Sie daher ruhigen Gewissens zusammen mit GIPS D’AIRE auf günstige und natürliche Dämmstoffe.

Kork – nachwachsender Rohstoff mit besten Eigenschaften

Korkfassadendämmung wird aus der Rinde der Korkeichen gewonnen. Die Korkeiche kann ihre Rinde immer wieder problemlos nachbilden und muss zur Gewinnung nicht gefällt werden. Im Innern des Materials befinden sich zahlreiche Luftkammern die von einer robusten Hülle umschlossen werden. Als Naturprodukt ist Kork umweltverträglich, nachwachsend und recycelbar. Das Material Kork eignet sich hervorragend zur Schall- und Wärmedämmung, weswegen sich eine Fassadendämmung von GIPS D’AIRE mit Kork geradezu anbietet.

Gründe für eine Korkfassadendämmung von GIPS D’AIRE

• Besonders umweltfreundlich
• Wird nachhaltig produziert
• Lässt sich einfach und unkompliziert verarbeiten
• Sehr gute Schallisolierung besonders Trittschalldämmung für Böden
• Hervorragende wärmedämmende Eigenschaften (spezifische Wärmekapazität: 1880 J/kgK)
• Dampfdurchlässigkeit führt zu optimalen Raumklima

Holzfaserdämmung

Umweltfreundliche Dämmung von Fassaden mit Naturdämmstoff

Heutzutage gibt es zahlreiche hervorragende Naturdämmstoffe, die umweltverträglich und erschwinglich sind. Während Mineralwolle zu anfällig gegenüber Schäden und Hartschaum zu belastend für die Umwelt ist, sind Holzfaser-Dämmstoffe oder Korkfassaden eine erstklassige Alternative.

Holzfaserdämmung von GIPS D’AIRE ist wärmeeffizient

Der grösste Vorteil für die Verwendung von Holzfaserdämmstoffen für die Fassade aber besteht in den Wärmeeigenschaften. Hier zeigt sich das grosse Potential des umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes. Die Holzfaser speichert grosse Mengen an Hitze die um bis zu 12h verschoben allmählich abgegeben werden.

Im Winter kuschelig warm, im Sommer angenehm kühl

Konkret bedeutet das, dass an einem heissen Sommertag die Wohnungen weiterhin angenehm kühl bleiben und die Temperatur erst abends beginnt sich zu erhöhen. Bis dahin hat sich das Aussenklima bereits abgekühlt, so dass die Temperatur ausgeglichen wird. Gleiches gilt für klirrende Kälte, da die Holzfaserdämmung auch hier die Heizenergie 12h lang speichert, wird das Innenleben des Hauses erst wesentlich später gekühlt. Dadurch bleibt es selbst im kältesten Winter wohlig warm mit geringsten Heizkosten.

Vorteile von Holzfaserdämmung im Überblick

• Besonders umweltfreundlich
• Wird nachhaltig produziert
• Dampfdurchlässigkeit führt zu besonderes gutem Raumklima
• Lässt sich einfach und unkompliziert verarbeiten
• Sehr gute Schallisolierung besonders im Frequenzbereich von Strassenlärm
• Hervorragende wärmedämmende Eigenschaften (spezifische Wärmekapazität: 2100 J/kgK)

Mineralwolldämmung

Fassadendämmung mit Mineralwolle von GIPS D’AIRE

Ein weiteres umweltverträgliches Dämmmaterial, das unsere Experten von GIPS D’AIRE empfehlen können, ist die Mineralwolle. Mineralwolle besteht aus mineralischen Fasern und kommt, je nach Ausgangsstoff, in den Varianten Stein-, Glas- oder Schlackenwolle vor.

Setzen Sie bei der Dachdämmung auf Steinwolle von GIPS D’AIRE

Wärme steigt nach oben und staut sich im Gebäude schnell unter dem Dach. Daher ist es besonders wichtig bei der Dämmung des Daches auf Materialien zu setzen, die feuerfest und temperaturbeständig sind. Steinwolle eignet sich hervorragend zum Brandschutz, da sie nicht brennbar ist und eine Temperaturbeständigkeit bis zu > 1000°C besitzt.

Flüsterleise dank Steinwolle Fassadendämmung von GIPS D’AIRE

GIPS D’AIRE verwendet Steinwolle auch zur akustischen Dämmung. Durch effektive Bauweise und relativ hohen Rohdichte des Materials, lässt sich bei Aussenwänden eine Dämmung von bis zu 44 dB im Strassenlärmbereich erreichen.

Die Vorteile von Steinwolle als Dämmstoff im Überblick

• Gute Wärmedämmung (spezifische Wärmekapazität: 840-1000 J/kgK)
• Nichtbrennbarer Dämmstoff
• Beständig gegen Schimmel, Ungeziefer und Fäulnis
• Schallschutz bis zu 44 dB